Für Sie als HAV-Mitglied exklusiv!

Am 27. März 2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr bieten wir Ihnen, gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Schweitzer Fachinformationen oHG, Fortbildung – rund um das pralle Anwaltsleben -, kollegialen Austausch und einen netten Ausklang bei Wein und Snacks.

Registrierung von 08:30 bis 09:00 Uhr

Folgende Themen und Referenten sind geplant:

Nachdem die Sorgfaltspflichten bzgl. Mandanten nach dem Geldwäschegesetz in den letzten Jahren durch das Geldwäschegesetz bereits mehrfach erhöht worden waren, ist nun mit der neuen, unmittelbar alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte betreffenden, EU-Geldwäscheverordnung eine nochmalige große Erweiterung und Änderung der GW-Pflichten verbunden, die von allen Kanzleien umzusetzen ist.

RA Dr. Rößler zeigt als langjähriger Experte des Geldwäscherechts, wo für die Kanzlei Änderungen bei der Legitimation von Kunden, der Abklärung von wirtschaftlich Berechtigten und Politisch exponierten Personen sowie notwendige Datenaktulisierungen beim Mandantenstamm umzusetzen sind und wie dies am besten gelingt. Schwerpunkte sind insbesondere die neue EU Geldwäscheverordnung von 2024 sowie die PEP-Verordnung und die 6. EU Geldwäscherichtlinie. Zudem Aufbau und Wirken der neuen GW-Aufsicht ab Mitte 2025. Auch die aktuelle GW-Rechtsprechung und Neuerungen bei der FIU und Anforderungen an Verdachtsmeldungen werden Gegenstand des Seminars sein.

Rechtsanwalt Dr. Gernot Rößler, Chefsyndikus und Leiter Recht & Regulierung beim Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e.V. (VDB), Berlin

Der Interessenkonflikt ist immer wieder ein Stolperstein in der anwaltlichen Praxis. Die BRAO-Reform 2021 hat uns viele neue Regelungen gebracht, dazu gibt es eine neue Rechtsprechung und viele Fälle aus der Praxis.

Rechtsanwalt Dr. Joachim Freiherr von Falkenhausen, LL.M., Mitglied des Bundesrechtsausschusses und des Ethikausschusses des DAV, Hamburg

Die BRAO ist durch die Reform 2021 gründlich überarbeitet worden, und seitdem waren der Gesetzgeber und die Satzungsversammlung nicht untätig. Der Referent hat die Entwicklungen als Mitglied des Berufsrechtsausschusses des DAV begleitet und präsentiert neben den neuen Regeln neuere Rechtsprechung und andere Entwicklungen im Berufsrecht.

Rechtsanwalt Dr. Joachim Freiherr von Falkenhausen, LL.M., Mitglied des Bundesrechtsausschusses und des Ethikausschusses des DAV, Hamburg

ab 17:30 Uhr Ausklang beim Get-together

Wir freuen uns auf Sie!

Veranstaltungsort: Buchhandlung im JohannisContor, Schweitzer Fachinformationen, Große Johannisstraße 19, 20457 Hamburg

Kosten: € 50,00 - exklusiv für HAV-Mitglieder

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Webseite zu gewährleisten. Außerdem können Sie im Rahmen der Datenschutz-Einstellungen optionale Dienste (wie z.B. Google Maps) zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses sowie Cookies für statistische Zwecke akzeptieren.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.